Dr. Jochen ScholzFreiburg
Rechtsanwalt, Partner
Fachgebiete
IT-Recht, E-Commerce, Datenschutz
Gewerblicher Rechtsschutz, Marken, Urheberrecht
Wettbewerbsrecht
Presserecht
Lizenzrecht
Vertriebsrecht
Kartellrecht
Vertragsgestaltung / AGB
Schiedsverfahren (z.B. ICC, DIS)
Berufliche Erfahrung und Ausbildung
- seit 2009 Rechtsanwalt bei BENDER HARRER KREVET
- 1999 - 2009 Rechtsanwalt bei Bartsch und Partner, Karlsruhe
- 1996 - 1999 Tätigkeit in Rechtsanwaltskanzlei beim Bundesgerichtshof, Karlsruhe
- 1998 Promotion, Humboldt-Universität Berlin; Promotionsstipendium des Landes Berlin
- Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Genf; Referendariat in Berlin; Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und des DAAD
Korrespondenz
Deutsch, Englisch, Französisch
Publikationen
Veröffentlichungen im Urheber-, Wettbewerbs-, Markenrecht und E-Commerce; u.a. Mitautor in Intveen/Gennen/Karger, Handbuch des Softwarerechts, Mitherausgeber und Mitautor in Oelschlägel/Scholz, Rechtshandbuch Online-Shop, Mitautor in Wurm/Wagner/Zartmann, Das Rechtsformularbuch, und Mitautor in Mestmäcker/Schulze, Urheberrechtskommentar
Empfehlungen
- JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2018/2019: häufig empfohlener Anwalt im IT-Recht/Vertragsrecht
- JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2017/2018: häufig empfohlener Anwalt im IT-Recht ("fachlich brilliant", Wettbewerber)
- JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017: häufig empfohlener Anwalt im IT-Recht
- JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2015/2016: häufig empfohlener Anwalt im IT-Recht ("fachlich brilliant", Wettbewerber; "vorausschauend, verlässlich, durchsetzungsstark“, Mandant)
- JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2014/2015: häufig empfohlener Anwalt im IT-Recht
- JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2013/2014: häufig empfohlener Anwalt im IT-Recht ("flexible und zeitnahe Beratung", Wettbewerber)
- JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2012/2013: häufig empfohlener Anwalt im IT-Recht ("sehr gutes Fachwissen, weist klar auf Risiken hin, guter Verhandler“, Mandant; "fachlich brillant“, Wettbewerber)
- JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2008/2009: häufig empfohlener Anwalt im IT-Recht und im Gewerblichen Rechtsschutz
- JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2007/2008: häufig empfohlener Anwalt im IT-Recht und im Gewerblichen Rechtsschutz ("Solides Fachverständnis, argumentationsstark, offensiv; sehr zu empfehlen", Mandant)
Sonstiges
Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI)
Stiftungsbeirat der Deutschen Stiftung für Warenlehre