News
INFORMATION ON CORONA VIRUS
Dear clients,
the measures to control the COVID-19 pandemic continue to have a major impact on everyday life. BENDER HARRER KREVET continues to take best care to ensure that the existing hygiene and clearance rules for the protection of employees and clients are followed, so that despite this, proper operations are always guaranteed.
BENDER HARRER KREVET has prepared up-to-date information and advice in connection with the COVID-19 pandemic. You will find these on our website under the menu item CORONA
05.02.2021
Aktuelle Stellenausschreibungen BENDER HARRER KREVET
Für unseren Bonner und unseren Freiburger Standort suchen wir Verstärkung.
More
Mehr Informationen zu den vakanten Stellen finden Sie auf unserer Karriere-Seite.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Close
12.01.2021
Neuer Fachartikel von Rechtswalt Sebastian Witt
In seinem jüngsten Fachbeitrag in der Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik ZAT setzt sich Sebastian Witt, Fachanwalt für Arbeitsrecht am Bonner BHK-Standort mit der Frage auseinander, unter welchen Voraussetzungen verschiedene Betriebsstätten nach einer Zentralisierung als einheitliche Einrichtung im Sinn der Mitarbeitervertretungsordnungen gelten. Darüber hinaus erläutert der Fachanwalt auch, wie Dienstgeber auf die Bildung einheitlicher Mitarbeitervertretungen hinwirken können.
More
Elena Feinhals, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Bonner Kanzlei BENDER HARRER KREVET ist Mitautorin des Beitrags.
Der Artikel ist in der Ausgabe 6/2020 in der Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in Kirche und Caritas und ist in der Rubrik „Arbeitsrecht“ ab Seite 176ff nachzulesen (kostenpflichtiger Inhalt).
Close
09.12.2020
Rechtsanwalt Dr. Thomas Burmeister hat Sanierungsvereinbarung für K + S hinsichtlich der Kalihalde Buggingen erfolgreich zu Abschluss gebracht
Nach jahrzehntelangem Rechtsstreit und jahrelangen Verhandlungen ist inzwischen ein Durchbruch gelungen, indem zwischen der K + S AG und dem Land eine Sanierungsvereinbarung über die Sanierung des „Kalimandscharo“ in Buggingen abgeschlossen wurde.
More
Darin erklärt sich K + S freiwillig bereit, zur Verhinderung weiterer Salzeinträge in das Grundwasser eine sog. Vollabdeckung auf ihre Kosten durchzuführen. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein in dem komplexen Verfahren und einen großen Fortschritt für den Grundwasserschutz in der gesamten Region dar. Rechtsanwalt Dr. Thomas Burmeister konnte mit dem Verhandlungsführer des Landratsamt, Herrn Thomas Flemming, eine Atmosphäre des Vertrauens schaffen, die dann für alle Beteiligten die gemeinsame Basis für den Verhandlungserfolg bildete. Ein solches Ergebnis ist nur möglich, wenn alle an einem Strang ziehen. Herr Jochmaring und Frau Dr. Volmert von der K + S AG haben dafür einen entscheidenden Beitrag geleistet.
Weitere Informationen: Pressebericht Badische Zeitung vom 9. Dezember 2020
Close
07.09.2020
FOCUS zeichnet BHK auch 2020 wieder als TOP Wirtschaftskanzlei aus
BENDER HARRER KREVET zählt 2020 erneut zu den TOP Wirtschaftskanzleien. In der Sonderausgabe „FOCUS Spezial Ihr Recht 2020“ wird BHK als TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Arbeitsrecht ausgezeichnet. Die FOCUS-Liste der TOP Wirtschaftskanzleien basiert auf den Empfehlungen von Expertinnen und Experten in insgesamt 21 Rechtsgebieten.
More
Unabhängige Research-Analysten der FOCUS Line Extensions haben die Liste erstellt. Zur Befragung wurden 8.100 Anwälte in Wirtschaftskanzleien sowie 2.400 Inhouse-Juristen eingeladen. Das diesjährige Ranking umfasst 374 Wirtschaftskanzleien in 21 Rechtsgebieten.
Der BHK-Praxisgruppe Arbeitsrecht gehören derzeit neun auf das Arbeitsrecht spezialisierte Anwältinnen und Anwälte an.
Close
14.08.2020
Den erreichten übergesetzlichen Lärmschutz sichern
Die Gemeinde Umkirch ist eine von zahlreichen betroffenen Gemeinden, die RA Dr. Thomas Burmeister, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, mit der Einbringung von Einwänden im Rahmen der Offenlage der Planfeststellungsverfahren für die Neubaustrecke der Bahn zwischen Freiburg und Müllheim beauftragt hat.
More
Den vollständigen Artikel können Sie hier nachlesen.
Close
12.08.2020
Fachbeitrag zur Kurzarbeit in Zeiten von Corona
Magdalena Fauth und Dr. Fabian Schmeisser haben gemeinsam einen aktuellen Beitrag in der Fachzeitschrift COVuR COVID-19 und Recht zum Thema Kurzarbeit veröffentlicht.
More
Im benannten Fachaufsatz besprechen die genannten Autoren wichtige Aspekte, die mit der Einführung und Abwicklung von Kurzarbeit einhergehen und geben Handlungsempfehlungen. Thematisiert werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuerungen insbesondere die Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld, die rechtswirksame Einführung von Kurzarbeit sowie die Berechnung des Kurzarbeitergeldes. Daneben widmen sich die Autoren auch praxisrelevanten Detailfragen, wie der Möglichkeit zur Einführung von Kurzarbeit im öffentlichen Dienst und in kirchlichen Einrichtungen sowie der Entstehung von Urlaubsansprüchen während Kurzarbeit.
Den vollständigen Artikel können Sie hier nachlesen (kostenpflichtig).
Close