Netzwerk – der Blick über den Tellerrand
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und internationalen Korrespondenzbüros beraten wir unsere Mandanten auch über Grenzen hinweg umfassend und kompetent.
Mit der LOEBA Treuhand in Lörrach steht uns im Steuer- und Bilanzrecht ein erfahrener Partner zur Seite. Gemeinsam gewährleisten wir eine umfassende interdisziplinäre Beratung. Mit verschiedenen Patentanwälten kooperieren wir seit vielen Jahren erfolgreich auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtschutzes.
Internationales Netzwerk
Bei der internationalen Zusammenarbeit setzen wir auf Anwälte, mit denen wir schon seit Jahren verbunden sind oder die uns persönlich empfohlen wurden. Wir sind Mitglied in mehreren internationalen Anwaltsorganisationen. Im engen Austausch mit unseren Kollegen vor Ort unterstützen wir unsere Mandanten bei Verhandlungen mit internationalen Handels- und Geschäftspartnern und bieten auch bei speziellen und komplexen Fragestellungen eine grenzüberschreitende Beratung auf hohem Niveau.
Empfehlungen
Seit mehreren Jahren wird BENDER HARRER KREVET von namhaften Kanzleihandbüchern zu den führenden Wirtschaftskanzleien im Südwesten gezählt. Individuelle Auszeichnungen würdigen die Qualität der Arbeit unserer Anwälte.
Kanzleiempfehlungen
JUVE Handbuch d. Wirtschaftskanzleien 2019/2020: Baden-Württemberg (ohne Stuttgart)
„Die Kanzlei erzielte zuletzt hohe Visibilität in der rechtl. Flankierung von städtebaul. Entwicklungsmaßnahmen, etwa dem Freiburger Großprojekt Dietenbach, zu dem es einen Bürgerentscheid gab, aber auch in Konstanz zum Stadtteil ‚Nördlich Hafner‘ sowie zum Ausbau von div. Windenergieprojekten im Schwarzwald. Die Kanzlei, die schon 4 Büros in Baden-Württemberg hat, eröffnete zum Jahreswechsel ein 5. in Bonn. Damit rollt sie v.a. ihre starke arbeitsrechtl. Beratung, die häufig im restrukturierungsnahen Umfeld u. bei Klinikbetreibern gefragt ist, nun weiter gen Norden aus. Mit den dortigen Neuzugängen gewann sie zugleich einige Klinikgruppen als Mandanten.“
JUVE Handbuch d. Wirtschaftskanzleien 2018/2019: Baden-Württemberg (ohne Stuttgart)
„Die Kanzlei ist nun vierfach in Ba.-Wü. vertreten: Nach Lörrach, Freiburg u. Karlsruhe kam in Pforzheim ein weiteres Büro hinzu. Dass diese Ausbauarbeit von der Gesamtsozietät mitgetragen wird, zeigt sich dadurch, dass langj. Partner aus den anderen Büros ihren Arbeitsschwerpunkt nach Pforzheim verlagert haben, um das regional gut vernetzte Team, das von Ladenburger kam, zu unterstützen. Zudem gab es am Karlsruher Standort mit Anderson einen Partnerzugang im Arbeitsrecht, sodass die Sozietät nun auch an den jüngeren Standorten die bewährte Mischung aus Mittelstandsberatung sowie verwaltungsrechtl. Kompetenz anbieten kann. In Lörrach wird zudem eine umf. vertrags- u. vertriebsrechtl. Arbeit bspw. für die Automobil- u. Tabakindustrie bewältigt. Dort wurde Anfang des Jahres Gesellschaftsrechtler Dr. Dominic Roth zum Partner ernannt. So ist auch die dortige Mannschaft breit genug aufgestellt, dass sie den zeitgleichen Rückzug des letzten Namenspartners meistern kann. […]“
JUVE Handbuch d. Wirtschaftskanzleien 2017/2018: Baden-Württemberg (ohne Stuttgart)
„Die im Südwesten häufig empfohlene Sozietät hat eine starke öffentl.-rechtl. Praxis vorzuweisen, die diverse Kommunen zur Ansiedlung von Großgewerben berät und in Bauprozessen vertritt. Gleichzeitig berät die Kanzlei mehr als 200 Grundstücksbesitzer mit Blick auf den neu zu errichtenden Stadtteil Freiburg-Dietenbach. Die langj. gesellschaftsrechtliche Arbeit für die mittelständ. Mandantschaft bleibt eine feste Bank der Kanzlei. Dadurch hat sie sich die lokale Marktführerschaft in Lörrach gesichert. Und damit will sie zukünftig auch am neuen Standort Pforzheim punkten, wo sie mit 2 Partnern von Ladenburger u. 2 Partnern aus den eig. Reihen im Herbst ein weiteres Büro eröffnet. Mittelfristig wird sie hier, ebenso wie in Karlsruhe, wachsen müssen, um an die (personelle) Stärke ihrer südlicheren Standorte heranzukommen. Über enge Kontakte in den Schweizer Markt verschafft sich das Kanzleiteam regelm. grenzüberschr. Neumandate, beispielsweise in den Bereichen M&A, Zoll- u. Steuerrecht. […].“
JUVE Handbuch d. Wirtschaftskanzleien 2016/2017: Baden-Württemberg (ohne Stuttgart)
„Die im Südwesten häufig empfohlene Kanzlei ist weiterhin am besten für ihre öffentl.-rechtl. Praxis einschl. der Beratung von Kommunen bekannt, doch in den vergangenen Jahren profitierte sie dank ihres Lörracher Standorts auch stark vom Einstieg Schweizer Unternehmen in den dt. Markt. In Lörrach befinden sich das Zentrum der Corporate-Praxis sowie ein mehrköpfiges Team, das an bedeutenden grenzüberschr. handelsrechtl. Verträgen arbeitet. Eine ähnl. Rolle spielt das sehr angesehene IT-Team, das weiter enge Beziehungen zu einem bedeut. Softwarekonzern unterhält u. für diesen ein beachtl. Volumen prozessrechtl. Arbeit übernimmt. Das öffentl.-rechtl. Team hat seine Beratung in den vergangenen 2 Jahren ausgebaut u. neben den Kommunen auch umweltrechtl. Fragen der mittelständ. Kernklientel betreut. […]“