Fachgebiete
Insolvenzrecht und Sanierung
Geltendmachung und Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen
Gesellschafter- und Organhaftung
Insolvenzarbeitsrecht
Berufliche Erfahrung und Ausbildung
- seit 2019 Rechtsanwalt bei BENDER HARRER KREVET
- 2018 – 2019 Rechtsanwalt bei sgpartner Rechtsanwälte, Bonn
- 2006 – 2018 Rechtsanwalt bei Dr. Ringstmeier & Kollegen, Köln
- 2004 – 2005 LL.M. Studiengang in Christchurch
- 2001 – 2003 Referendariat
- Studium der Rechtswissenschaften in Bonn
Korrespondenz
Deutsch, Englisch
Dozententätigkeiten
- Lehrbeauftragter im Masterstudiengang der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Referent zu insolvenzrechtlichen und insolvenzarbeitsrechtlichen Themen beim FORUM Institut, der Deutschen Anwalt Akademie, der ARGE Insolvenzrecht & Sanierung und dem Deutschen Steuerberaterinstitut
- Dozent im Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht
Sonstiges
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)
- Mitglied im Kölner Anwaltverein (KAV)
Philipp Mohr
Handbuch Insolvenzverwaltung
in: Mohrbutter/Ringstmeier/Meyer
10. Auflage 2022, Mitautor
Handbuch Insolvenzverwaltung
in: Mohrbutter/Ringstmeier/Meyer
10. Auflage 2022, Mitautor
Philipp Mohr
Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung
1. Aufl. 2017, Mitautor
Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung
1. Aufl. 2017, Mitautor
Philipp Mohr
Zur Insolvenzanfechtung der unentgeltlichen Zuwendung des Bezugsrechts aus einer Risikolebensversicherung
Anm. zu BGH, Urteil v. 22.10.2015 (IX ZR 248/14), EWiR 2016, 53
Zur Insolvenzanfechtung der unentgeltlichen Zuwendung des Bezugsrechts aus einer Risikolebensversicherung
Anm. zu BGH, Urteil v. 22.10.2015 (IX ZR 248/14), EWiR 2016, 53
Philipp Mohr
Arbeitszeitkonten in der Insolvenz
InsbürO 2014, 311
Arbeitszeitkonten in der Insolvenz
InsbürO 2014, 311
Philipp Mohr
Anfechtbarkeit der Ablösung eines Grundpfandrechts
Anm. zu BGH, Urteil v. 13.02.2014 (IX ZR 133/13), NZI 2014, 397
Anfechtbarkeit der Ablösung eines Grundpfandrechts
Anm. zu BGH, Urteil v. 13.02.2014 (IX ZR 133/13), NZI 2014, 397
Philipp Mohr
Gläubigerbenachteiligung durch Aufwertung einer Insolvenzforderung zur Masseverbindlichkeit („Karstadt-Arcandor“)
Anm. zu BGH, Urteil v. 26.04.2012 (IX ZR 146/11), EWiR 2012, 565
Gläubigerbenachteiligung durch Aufwertung einer Insolvenzforderung zur Masseverbindlichkeit („Karstadt-Arcandor“)
Anm. zu BGH, Urteil v. 26.04.2012 (IX ZR 146/11), EWiR 2012, 565
Philipp Mohr
Grenzüberschreitende Insolvenz: Internationale Zuständigkeit für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Gesellschaft mit Auslandssitz bei Einstellung des Geschäftsbetrieb
Anm. zu BGH, Urteil v. 01.12.2011 (IX ZB 232/10), ZWH 2012, 209
Grenzüberschreitende Insolvenz: Internationale Zuständigkeit für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Gesellschaft mit Auslandssitz bei Einstellung des Geschäftsbetrieb
Anm. zu BGH, Urteil v. 01.12.2011 (IX ZB 232/10), ZWH 2012, 209
Bonn
Sekretariat:
Christine Neuendorf
Telefon +49 228 763774-33
p.mohr@bender-harrer.de
Keine Veranstaltungen