Aktuell
HINWEIS CORONA-VIRUS
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten,
die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie haben nach wie vor großen Einfluss auf das alltägliche Geschehen. Die Kanzlei BENDER HARRER KREVET trägt auch weiterhin größte Sorge, dass den bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln zum Schutz der Mitarbeiter und Mandanten Folge geleistet wird, damit jederzeit ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden kann.
BENDER HARRER KREVET hat aktuelle Informationen und Hinweise im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zusammengestellt. Diese finden Sie auf unserer Website im Menüpunkt CORONA
09.12.2020
Rechtsanwalt Dr. Thomas Burmeister hat Sanierungsvereinbarung für K + S hinsichtlich der Kalihalde Buggingen erfolgreich zu Abschluss gebracht
Nach jahrzehntelangem Rechtsstreit und jahrelangen Verhandlungen ist inzwischen ein Durchbruch gelungen, indem zwischen der K + S AG und dem Land eine Sanierungsvereinbarung über die Sanierung des „Kalimandscharo“ in Buggingen abgeschlossen wurde.
Mehr
Darin erklärt sich K + S freiwillig bereit, zur Verhinderung weiterer Salzeinträge in das Grundwasser eine sog. Vollabdeckung auf ihre Kosten durchzuführen. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein in dem komplexen Verfahren und einen großen Fortschritt für den Grundwasserschutz in der gesamten Region dar. Rechtsanwalt Dr. Thomas Burmeister konnte mit dem Verhandlungsführer des Landratsamt, Herrn Thomas Flemming, eine Atmosphäre des Vertrauens schaffen, die dann für alle Beteiligten die gemeinsame Basis für den Verhandlungserfolg bildete. Ein solches Ergebnis ist nur möglich, wenn alle an einem Strang ziehen. Herr Jochmaring und Frau Dr. Volmert von der K + S AG haben dafür einen entscheidenden Beitrag geleistet.
Weitere Informationen: Pressebericht Badische Zeitung vom 9. Dezember 2020
Schließen
07.09.2020
FOCUS zeichnet BHK auch 2020 wieder als TOP Wirtschaftskanzlei aus
BENDER HARRER KREVET zählt 2020 erneut zu den TOP Wirtschaftskanzleien. In der Sonderausgabe „FOCUS Spezial Ihr Recht 2020“ wird BHK als TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Arbeitsrecht ausgezeichnet. Die FOCUS-Liste der TOP Wirtschaftskanzleien basiert auf den Empfehlungen von Expertinnen und Experten in insgesamt 21 Rechtsgebieten.
Mehr
Unabhängige Research-Analysten der FOCUS Line Extensions haben die Liste erstellt. Zur Befragung wurden 8.100 Anwälte in Wirtschaftskanzleien sowie 2.400 Inhouse-Juristen eingeladen. Das diesjährige Ranking umfasst 374 Wirtschaftskanzleien in 21 Rechtsgebieten.
Der BHK-Praxisgruppe Arbeitsrecht gehören derzeit neun auf das Arbeitsrecht spezialisierte Anwältinnen und Anwälte an.
Schließen
14.08.2020
Den erreichten übergesetzlichen Lärmschutz sichern
Die Gemeinde Umkirch ist eine von zahlreichen betroffenen Gemeinden, die RA Dr. Thomas Burmeister, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, mit der Einbringung von Einwänden im Rahmen der Offenlage der Planfeststellungsverfahren für die Neubaustrecke der Bahn zwischen Freiburg und Müllheim beauftragt hat.
Mehr
12.08.2020
Fachbeitrag zur Kurzarbeit in Zeiten von Corona
Magdalena Fauth und Dr. Fabian Schmeisser haben gemeinsam einen aktuellen Beitrag in der Fachzeitschrift COVuR COVID-19 und Recht zum Thema Kurzarbeit veröffentlicht.
Mehr
Im benannten Fachaufsatz besprechen die genannten Autoren wichtige Aspekte, die mit der Einführung und Abwicklung von Kurzarbeit einhergehen und geben Handlungsempfehlungen. Thematisiert werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuerungen insbesondere die Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld, die rechtswirksame Einführung von Kurzarbeit sowie die Berechnung des Kurzarbeitergeldes. Daneben widmen sich die Autoren auch praxisrelevanten Detailfragen, wie der Möglichkeit zur Einführung von Kurzarbeit im öffentlichen Dienst und in kirchlichen Einrichtungen sowie der Entstehung von Urlaubsansprüchen während Kurzarbeit.
Den vollständigen Artikel können Sie hier nachlesen (kostenpflichtig).
Schließen
07.08.2020
Dr. Jochen Scholz Mitautor im neuen IT-Recht Kommentar
Kürzlich ist im Verlag Dr. Otto Schmidt in erster Auflage die von Schuster/Grützmacher herausgegebene Kommentierung zum IT-Recht erschienen. Erstmals werden dort alle für das IT-Recht wichtigen Rechtsvorschriften in einem Gesetzeskommentar umfassend erläutert. BENDER HARRER KREVET-Partner Dr. Jochen Scholz kommentiert die §§ 97 bis 105 des Urheberrechtsgesetzes. Diese Bestimmungen regeln die in der Praxis wichtigen Rechtsfolgen von Urheberrechtsverletzungen. Die Kommentierung von Dr. Scholz erörtert z.B. die Rechtsfolgen einer urheberrechtswidrigen Nutzung von Software und Datenbanken und die Voraussetzungen und Folgen von Lizenzaudits.
Mehr
Aus der Verlagsankündigung:
"Team von renommierten Fachleuten
Die beiden Herausgeber, seit Jahrzehnten im IT-Recht tätig und durch viele einschlägige Veröffentlichungen ausgewiesen, haben ein auf die Konzeption des Werkes abgestimmtes Team namhafter Autoren gewonnen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung ausgewiesener Praktiker."
Dr. Jochen Scholz ist Partner am Standort Freiburg und berät auf den Gebieten IT/IP-Recht, Vertragsgestaltung und Litigation.
Schließen
09.07.2020
Philipp Mohr begleitet den Verkauf der Restaurantkette VAPIANO im Insolvenzarbeitsrecht
Philipp Mohr, Rechtsanwalt bei BENDER HARRER KREVET, begleitet den Verkauf der insolventen Restaurantkette Vapiano im Fachbereich Insolvenzarbeitsrecht.
Mehr
Die Vapiano SE sowie deren deutsche Tochtergesellschaften haben im März Insolvenz angemeldet. Das Verfahren, welches am 1. Juni eröffnet wurde, wird von Frau Dr. Ruth Rigol (Pluta, Köln) als Insolvenzverwalterin geführt. Philipp Mohr ist Teil eines interdisziplinären Teams von Fachanwälten, das den Verkauf des Vapiano Konzerns juristisch begleitet.
Mehr Informationen zum Thema in der Juve Rechtsmarkt-Ausgabe 07/2020.
Schließen