wvib Schwarzwald AG:
Qualität sichern und Haftung begrenzen – Rechtssichere Gestaltung
Grundlagen und Tipps zur vertraglichen Qualitätssicherung in der Lieferkette
10.10.2023, 09:00 – 17:00
1. Gesetzliche Haftungsregelungen
- Mängelhaftung für fehlerhafte Lieferungen
- Voraussetzungen
- Ansprüche im Rahmen der Mängelhaftung
- Garantien – verschärfte Haftung
- Kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflichten
2. Produkt- und Produzentenhaftung
- Unterschied zur Sachmängelhaftung
- Produzentenhaftung
- Ersatzpflichtiger
- Produktbeobachtungspflichten
- Befundsicherungspflicht
- Gefahrabwendungsmaßnahmen
- Rückruf
- Entlastungsmöglichkeiten
- Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
3. Zusätzliche Risiken und Absicherung bei überbetrieblicher Arbeitsteilung
- Haftung des Endherstellers bei fehlerhaftem Zulieferteil
- Haftung des Zulieferers
- Risikominimierende Maßnahmen vor Eintritt eines Haftungsfalls
4. Risikobegrenzung durch die Vertragsgestaltung
- Unterschied zwischen vorformulierten und individuellen Verträgen
- Vertragsgestaltung am Beispiel der Qualitätssicherungsvereinbarung des ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.)
Referentinnen
Meike Kuhn, Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtsanwältin BENDER HARRER KREVET Lörrach
Simone Schumann, Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtsanwältin BENDER HARRER KREVET Lörrach
Ort
wvib Schwarzwald AG, Merzhauser Straße 118, 79100 Freiburg i. Br.
Vollständiges Programm und Anmeldung