benderharrer-logo-1060-d2benderharrer-logo-800-d2benderharrer-logo-800-2benderharrer-logo-800-2
  • Kanzlei
    • Standorte
    • Netzwerk und Empfehlungen
  • Kompetenzen
    • Dienstleistungen
    • Privatpersonen und Vermögen
    • Gesundheit, Soziales und Kirche
    • Immobilien und Bauen
    • Industrie und Maschinenbau
    • Informationstechnologie und Datenschutz
    • Öffentliche Hand und Infrastruktur
    • Versicherungen und Haftung
  • Rechtsgebiete
  • Team
  • Karriere
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
BENDER HARRER KREVET auf der Job- und Bildungsmesse CULT Lörrach
26. Juli 2022
JUVE Handbuch 2022/2023 – BHK wieder unter den führenden Kanzleien in Baden-Württemberg
31. Oktober 2022
Published by admin Lörrach on 27. Oktober 2022
Categories
  • Aktuell 2022
  • Kathrin Hüskes
Tags

Rechtsanwältin Kathrin Hüskes, die seit 11 Jahren bei BENDER HARRER KREVET im Wirtschafts- und Erbrecht tätig ist, wurde kürzlich vom Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge (AGT) e.V. nach erfolgreicher Prüfung die Bezeichnung „[ZERTIFIZIERTE] TESTAMENTSVOLLSTRECKERIN (AGT)“ verliehen und in die Liste der zertifizierten Testamentsvollstrecker eingetragen (www.testamentsvollsteckerliste.de).

Rechtsanwältin Kathrin Hüskes hat sich in den letzten Jahren vor allem im Bereich des internationalen privaten Erbrechts einen Ruf gemacht. Ebenso wie ihre Lörracher Kollegen des Referats Erbrechts, insbesondere Dr. Ute Lusche und Dr. Dominic Roth, berät sie Privatpersonen und Unternehmer in Bezug auf testamentarischen Gestaltungen und vertritt Erben und Pflichtteilsberechtigte im Rahmen von Erbauseinandersetzungen. Mit ihrer neuen Zertifizierung ist Rechtsanwältin Kathrin Hüskes nun auch prädestiniert für die neutrale Vollstreckung des Erblasserwillens und die Auseinandersetzung von Nachlässen, auch soweit sich Nachlassgegenstände im Ausland, z. B. in der Schweiz, befinden sollten.

Die Einsetzung einer Person als Testamentsvollstrecker/in kann dadurch erfolgen, dass diese bereits im Testament des/r zukünftigen Erblassers/in als Testamentsvollstrecker/in benannt wird oder dass sie -bei fehlender Benennung im Testament- von einem oder mehreren Erben gegenüber dem Nachlassgericht als Testamentsvollstrecker/in vorgeschlagen wird; selbst wenn ein Testament keine Regelungen zur Testamentsvollstreckung vorsieht, können ein/e Erbe/in bzw. eine Erbengemeinschaft eine Person bzw. Kanzlei damit bevollmächtigen, den Nachlass im Namen des/r Erben/in bzw. der Erbengemeinschaft abzuwickeln.

Related posts

31. Oktober 2022

JUVE Handbuch 2022/2023 – BHK wieder unter den führenden Kanzleien in Baden-Württemberg


Read more
26. Juli 2022

BENDER HARRER KREVET auf der Job- und Bildungsmesse CULT Lörrach


Read more
17. Januar 2022

BENDER HARRER KREVET berät Caritas Regensburg wegen einer strategischen Partnerschaft mit der Goldberg-Klinik Kelheim


Read more
Bender Harrer Krevet Logo

Freiburg
T +49 761 28287-0
F +49 761 28287-55
freiburg@bender-harrer.de

Lörrach
T +49 7621 4099-0
F +49 7621 4099-40
loerrach@bender-harrer.de

Karlsruhe
T +49 721 959794-0
F +49 721 959794-60
karlsruhe@bender-harrer.de

Pforzheim
T +49 7231 39763-0
F +49 7231 39763-10
pforzheim@bender-harrer.de

Bonn
T +49 228 763774-0
F +49 228 763774-10
bonn@bender-harrer.de

  • Home
  • Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Rechtsgebiete
  • Team
  • Vertrauensanwalt
  • Karriere
  • Aktuell
  • Corona
  • Veranstaltungen
  • Medienecho
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • LinkedIn
  • xing
© 2023 BENDER HARRER KREVET
      •  

      •  

      •