Neues Werkvertragsrecht: Einfluss auf IT-Projekte
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2017, 261
Überlassung von Software auf Zeit
in: Auer-Reinsdorff/Conrad (Hrsg.): Handbuch IT- und Datenschutzrecht, 2. Aufl. 2016
Der Einsatz externer IT-Fachleute
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2015, 40
Cloud Way out - Exit-Strategien bei Nutzung von Cloud Services
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2013, 213
Vertragliche Absicherung der Verfügbarkeit bei Software as a Service
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2012, 67
Juristisches Projektmanagement bei der Softwareeinführung
in: Zukunftsmotor Rhein-Neckar 1/2012
Der Hotline-Vertrag
in: Redeker (Hrsg.): Handbuch der IT-Verträge, 2011
Softwareüberlassung auf Zeit
in: Auer-Reinsdorff/Conrad (Hrsg.): Beck’sches Mandatshandbuch IT-Recht, 1. Aufl. 2011
Geheimhaltungsklauseln in IT-Verträgen - Hinweise zur Ausgestaltung wesentlicher Regelungspunkte
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2011, 115
Organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten - Vorgaben der Anlage zu § 9 Satz 1 BDSG
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2010, 60
IT-Verträge im deutsch-schweizerischen Rechtsvergleich
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2009, 108
(mit Gianni Fröhlich-Bleuler)
Das Pflichtenheft in der IT-Vertragsgestaltung
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2008, 189
(mit Joachim Dorschel)
Die Abnahme im IT-Projekt
in: Der EDV-Leiter 2008, Heft 01/08
Mitwirkung des Kunden bei Softwareprojekten
in: Der EDV-Leiter 2008, Heft 02/08
Die sichere Gestaltung von Software-Verträgen – Leitfaden
1. Aufl. 2007
(mit Michael Bartsch)
Der E-Commerce-Vertrag
in: Heidelberger Musterverträge, 1. Aufl. 2007, Neu-Auflage erscheint in 2013
(mit Rupert Vogel)
B2B-Geräte und das Elektrogesetz - Vertraglicher Gestaltungsspielraum zwischen Hersteller und Nutzer
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2007
Der Internet-Housing-Vertrag
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2007, 21
(mit Marc Haber)
Einwilligungsklauseln nach § 4 a BDSG
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2007, April
Rechte an der Software
in: Der EDV-Leiter 2006, Heft 04/06, 36
Rechte an Software – Was darf der Anwender
in: is report 2006, 52
Softwareprojekte richtig verhandeln – Teil 1
in: Der EDV-Leiter 2006, Heft 05/06, 36
Internet-Dienste-Vertrag
in: Heidelberger Musterverträge, 2005
(mit Rupert Vogel und Marc Haber)
Chancen und Risiken bei der Beschaffung von Software
in: is report 2005, Heft 12/2005, 30
IT-Sicherheit und Haftung
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2005,19
(mit Uwe K. Schneider)
Wege zum Quellcode II
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2005, 283
Informationsrecht, Einführung in Softwareschutz, Projektverträge und Haftung, Besprechung des Buches von Wolfgang Straub
in: Computer und Recht (CR) 2004, 871
Dritthaftungsklauseln beim Verkauf von Fremdsoftware – eine sinnvolle Haftungsbegrenzung?
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2003, 112
Rechtsmängelhaftung – Vertragsgestaltung nach neuem Recht
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2003, 231
VPN-Verträge
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2003, 1
(mit Marc Haber)
Vertrieb von Dienstleistungen im Internet
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2002, 248
Verzug nach neuem Recht
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2002, 46
Verträge zur Netznutzung – wichtige Regelungsinhalte
in: Loewenheim/Koch (Hrsg.): Praxis des Online-Rechtes, 2001
Auswirkungen des BDSG 2001 auf Vertragsverhältnisse
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2001, 220
Mitwirkungspflichten in EDV-Projekten
in: Der IT-Rechts-Berater (ITRB) 2001, 194
Bericht zur Tagung „Informationsrecht 2000 – Perspektiven für das nächste Jahrzehnt“ der DGRI am 01./02.10.1999
in: Computer und Recht (CR) 2000, 260
Verbraucherschutz im Electronic Commerce
in: Recht der Internationalen Wirtschaft – Betriebs-Berater international (RIW) 1999, 924
(mit Götz Schulze)
Urheberrecht im Internet
in: Informatik-Zeitschrift der Schweizerischen Informatik-Organisation 1998, 20
(mit Rupert Vogel)
Das neue Softwarerecht
in: Office Management 1993, 21
Telekommunikations-Dienstleistungen
in: Office Management 1993, 88
Wenn das Benutzerhandbuch fehlt
in: Office Management 1993, 101
Haftungsbeschränkende Klauseln bei vertraglichen Schadensersatzansprüchen
in: Office Management 1992, 63
© 2019 BENDER HARRER KREVET